
Ganzheitliche Lösungen für allgemeine Beschwerden
Neben der sportlichen Betreuung bieten wir umfassende physiotherapeutische Behandlungen
für alltägliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Schulterbeschwerden, Gelenkprobleme oder die Rehabilitation nach Operationen.
Unsere erfahrenen Physiotherapeuten setzen moderne Methoden wie manuelle Therapie, Krankengymnastin , Kinesiotaping und individuelle Kräftigungsübungen ein, um Schmerzen zu lindern und deine Beweglichkeit zu verbessern.
Wir verbinden Übungen mit Fokus auf Muskelgruppen wie der Bauchmuskulatur für Kernstabilität oder der Armmuskulatur für Alltagsfunktionen, immer ganzheitlich betrachtet, um die Ursachen von Beschwerden zu behandeln und langfristige Gesundheit zu fördern – ideal für alle, die im Alltag oder im Sport aktiv bleiben möchten.
Individuelle Betreuung für nachhaltige Ergebnisse
Jeder Patient erhält bei uns eine persönliche Betreuung mit einem Therapieplan, der auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob du nach einer Verletzung schneller regenerieren oder gezielt Muskeln wie Rücken oder Schultern stärken möchtest – unser Team begleitet dich
Schritt für Schritt.
Die Lage im Sportzentrum Erkner ermöglicht es uns, Therapie und Fitness
nahtlos zu verbinden, sodass du deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit optimal steigerst.

Optimierte Therapie für Sportler und Vereinssport
Unsere Physiotherapie im Sportzentrum Erkner ist speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern zugeschnitten, die im Erich-Ring-Stadion aktiv sind – sei es bei Fußball, Football, Tennis oder anderen Vereinssportarten. Wir behandeln sportspezifische Verletzungen wie Muskelzerrungen, Bänderdehnungen oder Knieprobleme und unterstützen dich bei der schnellen Rückkehr auf den Platz.
Mit gezielten Übungen und Methoden stärken wir Muskelgruppen wie die Rückenmuskulatur für mehr Stabilität oder die Beinmuskulatur für bessere Leistung, kombiniert mit Techniken wie manuelle Therapie. Unsere Therapeuten arbeiten eng mit den Trainern des Sportzentrums zusammen, um Training und Regeneration optimal zu kombinieren.